University Of Pune Question Paper
B. B. M. (I.B.) ( Semester - VI ) Examination - 2013
FOREIGN LANGUAGE
PAPER - II
GERMAN
(New 2008 Pattern)
Time : 3 Hours] [Max. Marks : 80
Q.1) Übersetzen Sie ins Englische ! [10]
Claudine Fischer, 27, aus Halle ist im Moment arbeitslos. Sie hat eine
Tochter, Nadja(4). Sie bekommt 440 Euro Arbeitslosengeld. Urlaub ?
,,Nur auf Balkonien‘‘, sagt sie. Im Sommer hat sie Nadja oft früher
aus dem Kindergarten abgeholt. Sie sind dann mit der Bahn nach
Röblingen gefahren. Dort gibt es einen See. Sie sind geschwommen
und hatten viel Spaß. Einaml haben sie im Zelt übernachtet.
Marcel findet die Berlin Exkursion toll, aber zu kurz. Man braucht mehr
Zeit für die Stadt. Er will wieder nach Berlin fahren. Er interessiert
sich für Architektur. Modern, klassisch, alt, neu-hier gibt es alles. Er
hat ein Fahrrad gemietet und war abends unterwegs. Marcel hat 200
Fotos gemacht.
Q.2) Beantworten Sie FÜNF der folgenden Fragen ! [10]
(a) Nennen Sie drei Obstsorten.
(b) Wo kauft man Erdbeeren ?
(c) Was machen Sie gern in der Freizeit ?
(d) Welche Kleider tragen Sie gern ?
(e) Beschreiben Sie kurz Ihre Stadt !
(f) Nennen Sie drei Farben !
(g) Um wieviel Uhr stehen Sie auf ?
(h) Wann hat Ihr Freund Geburtstag ?
[4374]-605-A 1 P.T.O.
Seat
No.
Q.3) Lesen Sie den folgenden Text und beantworten Sie die Fragen !
Andreas Stein ist Kellner und arbeitet im Restaurant ,,Am Schlosspark‘‘
in Nürnberg. Er arbeitet von Dienstag bis Sonntag von 17 bis 24 Uhr.
Am Montag hat er frei. Herr Stein bringt den Gästen zuerst die
Speisekarte. Oft haben die Gäste Fragen zum Essen und er berät sie.
Er erklärt die Zutaten oder empfielt einen Wein. Dann schreibt er die
Bestellungen auf. Am liebsten bestellen die Gäste ,,Fisch im Gemüsebett‘‘,
das ist eine Spezialität im Restaurant ,,Am Schlosspark‘‘. Herr Stein
bringt das Essen und die Getränke und am Ende die Rechnung. In
sdie Küche geht Herr Stein nicht gern, da findet er es zu chaotisch.
Im Restaurant ist es ruhig. Die Gäste trinken gern nach dem Essen
noch einen Kaffee. Gestern sind sie bis ein Uhr geblieben. Die Kellner
müssen dann auch so lange bleiben. Aber Herr Stein mag seine Arbeit
und er isst gern ! Am liebsten mag er asiatische Küche.
(a) Beantworten Sie die folgenden Fragen : [04]
(i) Wie ist die Arbeitszeit von Andreas Stein ?
(ii) Was muss ein Kellner tun ?
(iii) Welches Lieblingsessen haben die Gäste ?
(iv) Wie lange hat Andreas gestern gearbeitet ?
(b) Richtig oder Falsch ? [04]
(i) Am Montag arbeitet Andreas nicht.
(ii) Andreas arbeitet sehr gern in dem Restaurant.
(iii) Die Gäste essen gern asiatische Küche.
(iv) In der Küche ist es nicht ruhig.
(c) Ergänzen Sie : [02]
(i) Das Restaurant, in dem Andreas arbeitet heißt _____.
(ii) Die Lieblingsspeise der Gäste heißt _____.
[4374]-605-A 2 Contd.
Q.4) Wortschatz :
(a) Ergänzen sie das richtige Wort ! (nur fünf) [05]
(i) Ute unterrichtet Biologie. Sie ist _______ von Beruf.
(ii) Ich brauche einen _______ Chips.
(iii) Un 3.00 _______ machen wir eine Pause.
(iv) Im Winter trägt man eine _______.
(v) Pune ist eine _______.
(b) Welches Verb passt am besten ? (nur fünf) [05]
(i) Sahne
(ii) ins Restaurant
(iii) eine Sprache
(iv) mit der U-Bahn
(v) einen Pullover
(vi) Fussball
(c) Bilden Sie Sätze : (nur fünf) [05]
(i) einkaufen, Sabine, ich, und, am Sonntag
(ii) haben, der Bankangestellte, heute, Zeit, keine
(iii) fahren, ihr, nach, Stuttgart, am Montag
(iv) sein, das Auto, neu, nicht
(v) kosten, was, die pfel
(vi) haben, die Wohnung, Bad, kein
Q.5) Grammatik :
(a) Ergänzen Sie das Modalverb : (nur 5) [05]
(i) Sarah _______ sehr gut Gitarre spielen.
(ii) Wir _______ nicht nach London fahren. Es ist zu kalt dort.
(iii) Ich verstehe das nicht. _______ Sie das noch mal
erklären ?
(iv) _______ wir morgen ein Picknik machen ?
(v) Der Computer funktioniert nicht. Wir _______ ihn reparieren.
(vi) Ruben kauft Käse. Er _______ heute Pizza kochen.
[4374]-605-A 3 P.T.O.
(b) Was sagen die Leute ? Schreiben Sie die Sätze im Imperativ :
(nur 5) [05]
(i) Blumen kaufen (Sie)
(ii) viel Wasser trinken (du)
(iii) zum Arzt gehen (Sie)
(iv) einen Moment warten (ihr)
(v) morgen pünktlich kommen (du)
(vi) etwas lauter sprechen (ihr)
(d) Ergänzen Sie das Perfekt : (nur 5) [10]
(fliegen, anrufen, organisieren, essen, arbeiten, sehen)
(i) Die Sekretärin _______ eine Party _______.
(ii) Erkan _______ bis Dezember in einem Designbüro ______.
(iii) Lisa _______ heute nach Paris _______.
(iv) Wir _______ in der ,,Pizza Hut‘‘ eine Pizza _______.
(v) _______ du den Film ,,Lincoln ‘‘ schon _______ ?
(vi) Meine Schwester macht einen Urlaub in Mallorca. Sie
_______ mich gesternaus Mallorca _______.
(e) Ergänzen Sie die Präpositionen : (nur 5) [05]
(i) Morgen fahren wir _______ Berlin.
(ii) _______ neun Uhr beginnt die Sprechstunde.
(iii) Sabine fährt zur Arbeit _______ dem Bus.
(iv) Die Kinder gehen _______ die Schule.
(v) _______ Sonntag haben wir frei.
(vi) Die Tasche liegt _______ dem Tisch.
[4374]-605-A 4 Contd.
(f) Bilden Sie Fragen : (nur 5) [05]
(i) Die Studenten kommen aus Jena.
(ii) Ja, ich koche Spaghetti.
(iii) Maria hat gestern Musik gespielt.
(iv) Die Bücher liegen unter dem Tisch.
(v) Das Handy kostet 150 Euro.
(vi) Er ist Bäcker von Beruf.
(g) Ergänzen Sie die Adjektivendungen : (nur 5) [05]
(i) Sina hat eine blau _______ Bluse an.
(ii) Wir haben ein schön _______ Haus.
(iii) Gelb _______ T-shirts finde ich gut.
(iv) Wie kostet das schwarz _______ Handy ?
(v) Die Kellnerin trägt eine weiß _______ Hose.
(vi) Er sucht hellbraun _______ Schuhe
B. B. M. (I.B.) ( Semester - VI ) Examination - 2013
FOREIGN LANGUAGE
PAPER - II
GERMAN
(New 2008 Pattern)
Time : 3 Hours] [Max. Marks : 80
Q.1) Übersetzen Sie ins Englische ! [10]
Claudine Fischer, 27, aus Halle ist im Moment arbeitslos. Sie hat eine
Tochter, Nadja(4). Sie bekommt 440 Euro Arbeitslosengeld. Urlaub ?
,,Nur auf Balkonien‘‘, sagt sie. Im Sommer hat sie Nadja oft früher
aus dem Kindergarten abgeholt. Sie sind dann mit der Bahn nach
Röblingen gefahren. Dort gibt es einen See. Sie sind geschwommen
und hatten viel Spaß. Einaml haben sie im Zelt übernachtet.
Marcel findet die Berlin Exkursion toll, aber zu kurz. Man braucht mehr
Zeit für die Stadt. Er will wieder nach Berlin fahren. Er interessiert
sich für Architektur. Modern, klassisch, alt, neu-hier gibt es alles. Er
hat ein Fahrrad gemietet und war abends unterwegs. Marcel hat 200
Fotos gemacht.
Q.2) Beantworten Sie FÜNF der folgenden Fragen ! [10]
(a) Nennen Sie drei Obstsorten.
(b) Wo kauft man Erdbeeren ?
(c) Was machen Sie gern in der Freizeit ?
(d) Welche Kleider tragen Sie gern ?
(e) Beschreiben Sie kurz Ihre Stadt !
(f) Nennen Sie drei Farben !
(g) Um wieviel Uhr stehen Sie auf ?
(h) Wann hat Ihr Freund Geburtstag ?
[4374]-605-A 1 P.T.O.
Seat
No.
Q.3) Lesen Sie den folgenden Text und beantworten Sie die Fragen !
Andreas Stein ist Kellner und arbeitet im Restaurant ,,Am Schlosspark‘‘
in Nürnberg. Er arbeitet von Dienstag bis Sonntag von 17 bis 24 Uhr.
Am Montag hat er frei. Herr Stein bringt den Gästen zuerst die
Speisekarte. Oft haben die Gäste Fragen zum Essen und er berät sie.
Er erklärt die Zutaten oder empfielt einen Wein. Dann schreibt er die
Bestellungen auf. Am liebsten bestellen die Gäste ,,Fisch im Gemüsebett‘‘,
das ist eine Spezialität im Restaurant ,,Am Schlosspark‘‘. Herr Stein
bringt das Essen und die Getränke und am Ende die Rechnung. In
sdie Küche geht Herr Stein nicht gern, da findet er es zu chaotisch.
Im Restaurant ist es ruhig. Die Gäste trinken gern nach dem Essen
noch einen Kaffee. Gestern sind sie bis ein Uhr geblieben. Die Kellner
müssen dann auch so lange bleiben. Aber Herr Stein mag seine Arbeit
und er isst gern ! Am liebsten mag er asiatische Küche.
(a) Beantworten Sie die folgenden Fragen : [04]
(i) Wie ist die Arbeitszeit von Andreas Stein ?
(ii) Was muss ein Kellner tun ?
(iii) Welches Lieblingsessen haben die Gäste ?
(iv) Wie lange hat Andreas gestern gearbeitet ?
(b) Richtig oder Falsch ? [04]
(i) Am Montag arbeitet Andreas nicht.
(ii) Andreas arbeitet sehr gern in dem Restaurant.
(iii) Die Gäste essen gern asiatische Küche.
(iv) In der Küche ist es nicht ruhig.
(c) Ergänzen Sie : [02]
(i) Das Restaurant, in dem Andreas arbeitet heißt _____.
(ii) Die Lieblingsspeise der Gäste heißt _____.
[4374]-605-A 2 Contd.
Q.4) Wortschatz :
(a) Ergänzen sie das richtige Wort ! (nur fünf) [05]
(i) Ute unterrichtet Biologie. Sie ist _______ von Beruf.
(ii) Ich brauche einen _______ Chips.
(iii) Un 3.00 _______ machen wir eine Pause.
(iv) Im Winter trägt man eine _______.
(v) Pune ist eine _______.
(b) Welches Verb passt am besten ? (nur fünf) [05]
(i) Sahne
(ii) ins Restaurant
(iii) eine Sprache
(iv) mit der U-Bahn
(v) einen Pullover
(vi) Fussball
(c) Bilden Sie Sätze : (nur fünf) [05]
(i) einkaufen, Sabine, ich, und, am Sonntag
(ii) haben, der Bankangestellte, heute, Zeit, keine
(iii) fahren, ihr, nach, Stuttgart, am Montag
(iv) sein, das Auto, neu, nicht
(v) kosten, was, die pfel
(vi) haben, die Wohnung, Bad, kein
Q.5) Grammatik :
(a) Ergänzen Sie das Modalverb : (nur 5) [05]
(i) Sarah _______ sehr gut Gitarre spielen.
(ii) Wir _______ nicht nach London fahren. Es ist zu kalt dort.
(iii) Ich verstehe das nicht. _______ Sie das noch mal
erklären ?
(iv) _______ wir morgen ein Picknik machen ?
(v) Der Computer funktioniert nicht. Wir _______ ihn reparieren.
(vi) Ruben kauft Käse. Er _______ heute Pizza kochen.
[4374]-605-A 3 P.T.O.
(b) Was sagen die Leute ? Schreiben Sie die Sätze im Imperativ :
(nur 5) [05]
(i) Blumen kaufen (Sie)
(ii) viel Wasser trinken (du)
(iii) zum Arzt gehen (Sie)
(iv) einen Moment warten (ihr)
(v) morgen pünktlich kommen (du)
(vi) etwas lauter sprechen (ihr)
(d) Ergänzen Sie das Perfekt : (nur 5) [10]
(fliegen, anrufen, organisieren, essen, arbeiten, sehen)
(i) Die Sekretärin _______ eine Party _______.
(ii) Erkan _______ bis Dezember in einem Designbüro ______.
(iii) Lisa _______ heute nach Paris _______.
(iv) Wir _______ in der ,,Pizza Hut‘‘ eine Pizza _______.
(v) _______ du den Film ,,Lincoln ‘‘ schon _______ ?
(vi) Meine Schwester macht einen Urlaub in Mallorca. Sie
_______ mich gesternaus Mallorca _______.
(e) Ergänzen Sie die Präpositionen : (nur 5) [05]
(i) Morgen fahren wir _______ Berlin.
(ii) _______ neun Uhr beginnt die Sprechstunde.
(iii) Sabine fährt zur Arbeit _______ dem Bus.
(iv) Die Kinder gehen _______ die Schule.
(v) _______ Sonntag haben wir frei.
(vi) Die Tasche liegt _______ dem Tisch.
[4374]-605-A 4 Contd.
(f) Bilden Sie Fragen : (nur 5) [05]
(i) Die Studenten kommen aus Jena.
(ii) Ja, ich koche Spaghetti.
(iii) Maria hat gestern Musik gespielt.
(iv) Die Bücher liegen unter dem Tisch.
(v) Das Handy kostet 150 Euro.
(vi) Er ist Bäcker von Beruf.
(g) Ergänzen Sie die Adjektivendungen : (nur 5) [05]
(i) Sina hat eine blau _______ Bluse an.
(ii) Wir haben ein schön _______ Haus.
(iii) Gelb _______ T-shirts finde ich gut.
(iv) Wie kostet das schwarz _______ Handy ?
(v) Die Kellnerin trägt eine weiß _______ Hose.
(vi) Er sucht hellbraun _______ Schuhe
0 comments:
Pen down your valuable important comments below